Loading
Abbrechen
Online-Bewerbung für AustauschstudierendeLogo Universität
Alle mit (*) gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Daten zur Bewerbung
Art der Bewerbung
 *
Status der Person
 *
Austauschprogramm *
Programmuntergruppe *
Studienjahr für Austausch *
Persönliche Daten
Nachname *
Vorname *
Geburtsdatum *
Format tt.mm.jjjj
Geschlecht
 *
Nationalität *
E-Mail-Adresse *
Bitte verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse an der Universität Erfurt (Endung: @uni-erfurt.de)! Ohne Eingabe einer E-Mail-Adresse kann die Bewerbung nicht bearbeitet werden!
Gleiche E-Mail-Adresse zur Prüfung *
Notfallkontakt
Nachname *
Vorname *
E-mail Adresse *
Tel.Nr. *
Aktuelles Studium
Matrikelnummer *
Land der Heimathochschule
Heimathochschule
Studienniveau


 *
Fakultät *
Studienfach/Hauptstudienrichtung
ggf. Nebenstudienrichtung
Studiengang *
Aktuelles Fachsemester (gemäß Immatrikulationsbescheinigung) *
Aktuelles Fachsemester (gemäß Immatrikulationsbescheinigung) eingeben
Geplantes Studium im Ausland
Land der Gasthochschule (1.Wahl) *
Gasthochschule (1.Wahl) *
Geplantes Startsemester für Auslandsaufenthalt (1. Wahl) *
Anzahl Semester für Auslandsaufenthalt (1. Wahl)
 *
Bitte beachten Sie, dass ein im Sommersemester begonnener Auslandsaufenthalt nur ein Semester dauern kann!
Studienfach/Studienrichtung (1.Wahl) *
Geplantes Studienniveau (1.Wahl)


 *
  
Beginn des Auslandsstudiums (1.Wahl) *
Ende des Auslandsstudiums (1.Wahl) *
Bitte recherchieren Sie auf der Website Ihrer potentiellen Gasthochschule die ungefähren Semesterdaten.
Unterrichtssprache (1.Wahl) *

Land der Gasthochschule (2.Wahl)
Wenn Sie einen Ersatzwunsch haben, tragen Sie ihn hier ein. Ansonsten machen Sie keine Angaben.
Gasthochschule (2.Wahl)
Geplantes Startsemester für Auslandsaufenthalt (2.Wahl)
Anzahl Semester für Auslandsaufenthalt (2. Wahl)
Bitte beachten Sie, dass ein im Sommersemester begonnener Auslandsaufenthalt nur ein Semester dauern kann!
Studienfach/Studienrichtung (2.Wahl)
Geplantes Studienniveau (2.Wahl)


  
Beginn des Auslandsstudiums (2.Wahl)
Ende des Auslandsstudiums (2.Wahl)
Bitte recherchieren Sie auf der Website Ihrer potentiellen Gasthochschule die ungefähren Semesterdaten.
Unterrichtssprache (2.Wahl)
Sprachkenntnisse
Fremdsprache 1

Verstehen - lesen (Fremdsprache 1)






Verstehen - hören (Fremdsprache 1)






Sprechen (Fremdsprache 1)






Schreiben (Fremdsprache 1)






Zertifikat (Fremdsprache 1)
 Sie können noch 4000 Zeichen eingeben
Informationen zu Sprachniveaus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsamer_Europäischer_Referenzrahmen.
Arten von Zertifikaten z.B.: TOEFL, IELTS, DALF etc.

Fremdsprache 2

Verstehen - lesen (Fremdsprache 2)






Verstehen - hören (Fremdsprache 2)






Sprechen (Fremdsprache 2)






Schreiben (Fremdsprache 2)






Zertifikat (Fremdsprache 2)
Unterstützungsbedarf und besondere Bedürfnisse
Haben Sie eine Behinderung?
 *
Falls zutreffend, fügen Sie bitte eine Kopie Ihres Behindertennachweises oder einen sonstigen Nachweis bei. (Studierende mit einem Grad der Behinderung (GdB) ab 20 erhalten zusätzliche ERASMUS-Förderung.)
Haben Sie Kinder, die Sie während des Auslandsaufenthaltes begleiten werden?
 *
Falls zutreffend, fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei, z.B. Ausweis, Geburtsurkunde, KV-Bescheinigung. (Studierende, die mit Kind(ern) reisen, erhalten eine zusätzliche ERASMUS-Förderung.)
Mobilitätsstipendium
Haben Sie während Ihres Studiums schon einmal am ERASMUS-Programm teilgenommen?
 *
Möchten Sie ein ERASMUS-Stipendium beantragen?
 *
Einverständniserklärung
Ich bestätige, dass alle Angaben im Bewerbungsformular korrekt und vollständig sind.  *
Die Datenschutzinformation habe ich zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Weitergabe meiner Daten in der dort beschriebenen Form ein.  *
Klicken Sie HIER, um die Erklärung zum Datenschutz herunterzuladen.
Ich stimme der Weitergabe meiner Bewerbungsdaten für weitergehende Fördermaßnahmen (Stipendien, Zuschüsse) zu.
 *
Ich stimme der Weitergabe meiner E-Mail-Adresse an andere Austauschstudierende der Uni Erfurt (gleichzeitig ins Ausland gehende Studierende oder Nachfolger/innen) zu.
 *
Mobility-Online